|
|
Sicherheits-
und Splitterschutzfolie
Auf die Standzeit kommt es an! Einschaliges Floatglas, als Einfachglas
oder zu Isolierglas
verarbeitet, bietet praktisch keinen nennenswerten Widerstand bei
direkter Gewalteinwir-
kung. Abhilfe läßt sich durch die nachträgliche Montage
einer Sicherheitsfolie herstellen.
Dadurch entsteht ein Verbundsicherheitsglas (vergleichbar mit einer
Autofrontscheibe), das
im Angriffsfall selbst Hammerschlägen und Brandbeschleunigern
standhält. Durch die so ge-
wonnene Standzeit können Blitzeinbrüche, Schäden durch
Vandalismus, oder eine gezielte
Sachbeschädigung vereitelt werden. Die beschichtete Scheibe bleibt
weiterhin glasklar,
absorbiert UV-Strahlung und die veredelte Oberfläche der Folie
ist kratzbeständig und re-
sistent gegen verdünnte Säuren und Laugen. |
|
|
|
|
|